Krypto-Portfoliovarianten für den findigen Krypto-Investor
Bei Krypto geht es vor allem auch um Spekulation - das schleckt keine Geiss weg. Darum liefern wir dir die 10 wichtigsten Portfolio-Varianten, die du unbedingt kennen solltest.
Let’s gooo 🎢 Was dich heute erwartet:
Kenntnis-Level : 🟢 Einsteiger | 🟡 Fortgeschritten | 🔵 Experte
Insight DeFi auf Social Media: LinkedIn / Instagram / Twitter / YouTube / Telegram
🟢Insight DeFi Video-Content
geschrieben von Pascal Hügli
Wir nehmen erneut Anlauf. In letzter Zeit haben uns wieder vermehrt Anfragen erreicht, ob wir denn unseren Video-Content nicht wieder hochfahren könnten. Gesagt - getan. Ab sofort ist Insight DeFi wieder vermehrt auf YouTube zu sehen/hören. Unser Channel lautet: https://www.youtube.com/@insightdefi
Wer kein Video mehr verpassen möchte, der abonniere am besten gleich unseren Channel👍🏼Die Videos sind auf Englisch, so dass wir ein noch breiteres Publikum erreichen können.
Hier der aktuellste Beitrag: Orange-Pilling the Elites😉💪🏻
🟢Krypto-Portfoliovarianten für den findigen Krypto-Investor
geschrieben von Pascal Hügli
Sind wir ehrlich: Krypto interessiert die meisten Menschen vor allem deshalb, weil man damit Geld machen kann. Die Coin- und Token-Welt hat ein neues Anlageuniversum aufgetan, das immer mehr Leute anzuziehen scheint.
Letztlich kann Krypto auch als «The Revenge of the Millennials» angesehen werden. Was für ältere Generationen die Immobilie war und ist, das soll Krypto den jüngeren Generationen bietet. Eine Möglichkeit auf sogenannten «generational Wealth» – also die Chance auf Vermögensaufbau.
So spannend und lukrativ das Krypto-Anlageuniversum sein kann, so wenig sollte man sich jedoch etwas vormachen. Tatsache ist, dass die wenigsten Projekte heute wirklich einen echten Use Case haben – abgesehen davon, dass sie eben als Spekulationsvehikel dienen, was natürlich auch ein Anwendungsfall ist. Auch sollte man als Krypto-Investor immer folgendes treffendes Meme vor Augen haben:
Das obenstehende Meme bringt denn auch auf den Punkt: Wie die untenstehende Grafik zeigt, befinden sich Kryptoanlagen im Vergleich zu anderen Anlage am äussersten Rand der sogenannten Risikokurve. Das ist der Hauptgrund für deren hohe Volatilität und überdurchschnittliche Renditen, die letztlich aber stärker als bei jeder anderen Anlageklasse von den Liquiditätsbedingungen im Finanzsektor abhängen. Krypto ist ein explosives Anlageminenfeld – es kann in beide Richtungen detonieren...
Ganz ohne Fundamentals – wir sollten diese korrekterweise eher Pumpementals nennen – ist Krypto allerdings nicht. Die Performance-Treiber sind ungewohnt und anders als wir sie aus der traditionellen Welt kennen, doch es gibt sie. Dabei geht es vor allem um Narrative, also Erzählungen, welche ein Projekt oder ein Segment beflügeln können.
Als Krypto-Investor ist man dann am besten aufgestellt, wenn man diese verschiedenen Krypto-Narrative kennt, versteht, wann welche aufkochen und wie man danach sucht. Eine Schatzkammer diesbezüglich ist der X-Account des berühmt-berüchtigten Krypto-Traders GCR. Ein Überblick über seine wichtigsten Tweets findet sich hier.
Im Stile einer Mischung aus Parodie und Ernst möchten wir im folgenden Artikel verschiedene Krypto-Portfoliovarianten aufzeigen. Als Krypto-Investor sollte man stets sein eigenes Ziel sowie seine Risikotoleranz kennen, um daraus dann ein eigenes Krypto-Portfolio ableiten zu können.
So erwartet dich eine Auswahl an verschiedenen Krypto-Portfolios mit konkret genannten Projekten. Zum Beispiel das Krypto-Boomer-Portfolio, das Krypto-«Gun to my Head»-Portfolio, Krypto-«Financial Nihilism»-Portfolio, das Krypto-«Zero IQ»-Portfolio, das Krypto-TradFi-Portfolio und mehr. Diese wollen wir von Insight DeFi nach unserer subjektiven Erfahrung jeweils nach Risiko und Chancen einstufen. Die Liste ist nicht abschliessend und bezieht zum Beispiel Dinge wie Layer-1s oder DePin nicht mit ein.
Natürlich, und das sei hier nochmals ausdrücklich erwähnt, ist nichts davon effektiver «Financial Advice», sondern soll lediglich edukativen Zwecken dienen. Wie der grosse Apostel Paulus schon in der Bibel zu bemerken gab: "Prüft alles und das Gute behaltet.»
In diesem Sinne, let’s go….